30.06.2022: Firmenlauf B2un
Zum dritten Mal feuern wir die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft in Bremen musikalisch an …. ein wunderbares Event … wir freuen uns schon sehr darauf.
... das etwas andere Orchester!
Zum dritten Mal feuern wir die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft in Bremen musikalisch an …. ein wunderbares Event … wir freuen uns schon sehr darauf.
Endlich ist es wieder soweit. Am 25./26. Juni findet das Waller Stadtteilfest statt. Und dann auch noch mit Jubiläum – das Waller Stadtteilfest wird 40 Jahre alt!! Los geht es bereits am Samstag, den 25. Juni. Am Sonntag ist dann weiterlesen…
Die Veranstaltung steht unter dem Motto: „Wer Glück finden möchte, der folge seiner Sehnsucht“ Der Chor „CHORona“ unter der Leitung von Stefanie Lubrich singt singt für Euch – von Meer, Liebe, einem sicheren Hafen, dem Glück der Vielfalt und bringt weiterlesen…
Wir werden Teil des Familienprogramms bei „Sommer in Lesmona“. Ort: Knoops Park Auf dem Hohen Ufer 28759 Bremen-Lesum Zeit: ca. 12-13:00 Uhr Weitere Infos: https://www.kammerphilharmonie.com/erleben/formate/sommer-in-lesmona/der-familientag/
Treffen: 17:15 vor der Glocke Setlist: You are my sunshine / Paul Rice Oka Leo / Richard Lliwa’alani Westerland / Die Ärzte Ferry Across the Mersey Gerry and the Pacemakers Last Night I had… Ed McCurdy Jamaika Farewell / Harry weiterlesen…
Endlich mal wieder ein Auftritt vor Publikum … und dann auch noch bei strahlendem Sonnenschein in herrlichem Ambiente … Unter folgendem Link findet Ihr ein kleines Video: https://www.youtube.com/watch?v=GLGtZuBzdOU&feature=youtu.be
Am 11. Juni findet Ihr uns in den Niederlanden. Dort werden wir im schönen Städtchen Appingedam beim Stadshavenfestival ab mittags mehrere Male im Rahmen von „Strassenmusik“ auftreten. Wir freuen uns schon bannig doll auf diese kleine Tour, unsere Auftritte, das weiterlesen…
Der Start in ein langes Himmelfahrtswochenende sollte musikalisch erfolgen. Also „Auf zur Offenen Bühne“. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches Programm und das Wiedersehen nach langer Zwangspause. Es ist schlau, frühzeitig zu kommen, da die Zuschauerzahl begrenzt ist. Maske nicht weiterlesen…
Wir wollen es wagen und die erste Offene Bühne seit pandemiebedingter Absage durchführen.Es haben sich schon viele tolle Musiker*Innen angemeldet und wir freuen uns ungemein, endlich wieder Musik mit Publikum machen zu können. Es ist schlau, frühzeitig zu kommen, da weiterlesen…
In Anbetracht der aktuellen Lage: „We all need more kindness, hugging, laughing, sunshine, freedom, ukuleles in this world!!!!!“ Musik gibt`s hier: https://www.youtube.com/watch?v=RQmkD_Vjmao
Die Session-Termine für die nächste Zeit sind: 21.06.22 30.08.22 20.09.22 11.10.22 15.11.22 13.12.22 17.01.23 14.02.23 Sollten die Stammtische wegen Corona nicht live stattfinden können, werden alternativ Online-Treffen über Zoom angeboten. Näheres unter 0421-837145 oder unter session@bremer-ukulelenorchester.de Ort: Kulturhaus Walle – weiterlesen…
Sonntag Nachmittag im Blockland. Das 1. Bremer Ukulelenorchester spielt auf: Open Air Musik zur Kaffeezeit. Nähere Infos findet Ihr hier: https://www.pusta-stube.de/ Datum: Sonntag, den 08.05.2022 Uhrzeit: 14:00 Uhr Ort: Pusta-Stube, Oberblockland 5, 28357 Bremen Eintritt: frei, der Hut geht rum
Aufgrund von Corona wurde die Eröffnungsfeier leider kurzfristig abgesagt!!! In Kleinstbesetzung dürfen wir die neue Ausstellung des Focke-Museums „Von hier nach dort“ musikalisch begrüßen und freuen uns riesig darüber. Nähere Infos findet Ihr hier: https://www.focke-museum.de/was-ist-los/von-hier-nach-dort/ Datum: So., den 13.03.2022 Uhrzeit: weiterlesen…
Festival in Appingedam (nähe Groningen) – ähnlich Festival Maritim (aber kleiner). Auch wenn die Macher irgendwie auch mit dem „Bie Daip“-Festival zusammenhängen spielen wir dann doch beim „Stadshavenfestival“ in Appingedam. Die Website ist nicht aktuell: http://www.stadshavenfestival.nl/?fbclid=IwAR2mA9nd00allQOfbSgAcfgcFwEWOU5uYNp7MeG9fRg-Af1WJCFlNkXHUqY Facebook (hier sind wir weiterlesen…
Frohe Weihnachten wünscht das 1.Bremer Ukulelenorchester – keep strummin‘ hard youtube-Link: Deck The Halls – 1. Bremer Ukulelenorchester
Endlich ist es da!!! Das Leadsheet zu unserem WELLERMAN OP PLATT – inklusive Link zu unserem Musikvideo – damit ihr ganz einfach mitspielen könnt Wellerman op Platt – Leadsheet Viel Spaß dabei und auf ein Frohes Neues Ukulelenjahr 2022 weiterlesen…
Unser Neujahrskonzert – traditionell am letzten Mittwoch im Janaur, fiel leider flach. ABER….wir haben hier: Neujahrskonzert-Highlights 2017-2020 zumindest ein bisschen Ersatz Viel Spaß wünscht das 1.BUO
Wo „Bambus“ war, war immer Musik… Die Überschrift mag ein bisschen klischeehaft klingen – aber bei Rolf traf sie wirklich und wahrhaftig zu. Wenn der große und stattliche Mann einen Raum betrat, dauerte es nicht lange, bis seine durchdringende, weiterlesen…
Trotz der weiterhin (oder erneut) angespannten Corona-Lage wünschen wir Euch eine schöne Adventszeit. Bitte haltet noch ein Weilchen durch mit allen notwendigen Einschränkung, passt auf Euch und Eure Mitmenschen auf und lasst Euch nicht die gute Laune „verhageln“. Es weiterlesen…
Auch dieser Planung stand Corona im Wege. Wir hoffen 2023 nun endlich wieder gemeinsam mit Euch das neue Jahr musikalisch begehen zu können. Ja, Ihr lest richtig – Wir planen unser Neujahrskonzert 2022. Also merkt Euch den Termin schon einmal weiterlesen…
Leider müssen wir unseren Auftritt aufgrund der aktuellen Corona-Lage in diesem Jahr absagen. Soooo schade!!! Seit 2010 lädt die Gemeinde Unser Lieben Frauen Menschen, die einsam sind und/oder mit Wenigem auskommen müssen, regelmäßig im Rahmen der „Winterkirche“ in ihre Räumlichkeiten weiterlesen…
Auch das Neujahrskonzert ist dem Corona-Mistvieh zum Opfer gefallen. Grrrr…. Aber Jean hat sich eine kleine „Entschädigung“ einfallen lassen und gemeinsam mit Wolle dieses Filmchen produziert: https://www.youtube.com/watch?v=AFR4DLw7Co0
Yeah, wir haben es geschafft !!! Was als Idee während der Lockdown-Zeit begann, ist jetzt zum ersten professionell produzierten Musikvideo des 1.Bremer Ukulelenorchesters geworden. Auch wenn der Wellerman-Hype schon längst vorbei ist, geistert dieser wunderbare Seasong immer noch in den weiterlesen…
Als wir im Sommer gefragt wurden, ob wir uns an dem CD-Projekt „It`s cold outside“ zugunsten der Obdachlosenhilfe beteiligen würden, haben wir nicht lange überlegt – klar machen wir mit!!! Nur leider hatten wir keine CD-reife Tonaufnahme. Daran sollte es weiterlesen…
Ich sach nur „Corona“ – grrrrrrr … der zehnjährige Geburtstag konnte also leider nicht so zelebriert werden, wie wir uns das gewünscht hätten …
Datum: 14.-16. Januar 2022 Teilnahme-Doodle: https://doodle.com/poll/fves9u9dsf2e7k44?utm_source=poll&utm_medium=link Leider, leider wurde es dank Omikron nichts mit Orchesterwochenende ….
Es ist soweit die CD ist fertig und wir sind dabei – Yeahhh!!!! Und hier findet Ihr alle Infos und Beiträge zu diesem tollen Projekt: https://tage-der-kommune.de/
Manege frei! Endlich kann der Jokes Circusschule e.V. die Eröffnung des Circusplatzes feiern – und wir dürfen musikalisch dabei sein. Wir freuen uns bannig!!! Datum: Sonntag, den 10. Oktober 2021 Uhrzeit Auftritt 1. BUO: ca. 12:30 Uhr Ort: Kornstrasse 315a weiterlesen…
Im Viertel gibt es einen „temporären Pop-Up-Stadtgarten“ – interessantes Projekt. Nähere Infos findet Ihr hier: https://www.facebook.com/RotkaeppchensGarten/ und hier: https://stadtgarten-bremen.de/ Mittwochs findet dort eine „Offenen Bühne“ statt und wir freuen uns sehr, dass wir dort auftreten dürfen. Datum: Mittwoch, den 15.09.2021 weiterlesen…
Das Sommerfest am Pulverberg darf stattfinden ….. und wir sind dabei!!!!! Unser erster Auftritt nach der langen pandemiebedingten Abstinenz – wir sind total aufgeregt und freuen uns schon sehr!!!! Ab 17:00 Uhr werden wir für einen musikalischen Abschluss auf dem weiterlesen…
Als wir die Anfrage erhalten haben, ob wir an einem Projekt zur „Pariser Kommune“ teilnehmen wollen, waren wir zwar sofort Feuer und Flamme – aber wie sollte das unter Pandemiebedingungen gehen???? Hier seht Ihr das Ergebnis: Es kann ja nicht weiterlesen…
Wer hätte das gedacht – nun brannten schon 10 Kerzen auf unserer großen Geburtstagstorte. Das erste Konzert stieg am 27.04.2011 im Schlachthof Bremen beim „ZivilChorage – Konzert gegen Rechts“. Das Konzert war der Auftakt zur großen Kundgebung gegen den Naziaufmarsch weiterlesen…
Heidi Wrede war viele Jahre Mitglied des 1. Bremer Ukulelenorchesters . Mit Freude war sie bei allen Aktivitäten aktiv mit dabei, war sicher bei der Begleitung mit der Ukulele und hat in vielen Konzerten mitgespielt. Der mehrstimmige Gesang war ihr weiterlesen…
Wir wünschen Euch von Herzen schöne Ostertage. Corona hat uns zwar nach wie vor fest im Griff und ein vollkommen unbeschwertes Zusammensein in größerem Kreis ist leider auch in diesem Jahr nicht weiterlesen…
Gemeinsam raus auf die Country Roads – was wäre DAS schön 😉 Lieben Dank an CutIn für die „Schnibbelarbeit“. Ihr findet das Stück auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=VWwWfjiTEwc
Michael Zachcial von den „Grenzgängern“ hat angefragt, ob wir bei dem neuen Projekt „Die Tage der Pariser Kommune“ mitmachen wollen. Alle Infos findet Ihr hier: https://tage-der-kommune.de/?fbclid=IwAR3oZYUufh0DWQeaJ8hV9Vaxr8nDsLUD_9ej9hsRd_J3cMP2pjpWTknYgl8 Bei der letzten Probe wurde die Idee erst einmal positiv aufgenommen. Jetzt müssen Ideen weiterlesen…
Wir wünschen Euch trotz der aktuellen Lage schöne und entspannte Weihnachtstage und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes, friedliches und geselligeres 2021.
Was für eine Freude, wenn man solch einen netten Gruß vor der Tür findet. Danke Nikolausi!!!
Hier findet Ihr den Adventskalender 2020 vom 1. Deutschen Ukulelenclubs und der Facebook Gruppe „Ukulele Deutschland“ http://www.ukulelenclub.de/advent/ Es lohnt sich hinter die Türchen zu schauen – aber nicht schummeln 😉
Wir wünschen Euch allen – trotz dieser außergewöhnlichen Umstände – eine schöne Adventszeit. Bleibt gesund, behaltet die gute Laune und gönnt Euch etwas Ruhe und Entspannung an frischer Luft … Wir denken an Euch und freuen uns schon weiterlesen…
Unser Mentor und Freund der Musiker Hartmut Emig ist am 10.11.2020 verstorben. Wir sind unglaublich traurig … Hier sehen wir ihn live auf der legendären „Ukulelenbühne“ in der Sportklause: Hartmut Emig – Offene Bühne 1. Bremer Ukulelenorchester 10/2014 –
Zum Herbstanfang befallen uns Frühlingsgefühle – ja, so ist das beim etwas anderen Orchester 😉
Leider kann auch in diesem Jahr das Festival pandemiebedingt nicht wie gewohnt stattfinden!!!! Also heißt es abzuwarten, welche Alternativen sich das tolle Festivalteam einfallen lässt. Nähere Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: https://www.festival-maritim.de/de/ oder auf Facebook: https://www.facebook.com/festivalmaritim
Zur Zeit findet die Offene Bühne pandemiebedingt leider noch nicht wieder statt! Achtung – Achtung – Achtung!!! Für Mittwoch, den 30. März ist ab 19:30 eine Offene Bühne geplant!!!! – aufgrund der aktuell weiterhin hohen Infektionszahlen haben wir uns schweren weiterlesen…
Event leider abgesagt (aufgrund der schlechten Wetterprognose!!!) So gaaanz langsam und vorsichtig wagen auch wir die ersten Schritte heraus aus der coronabedingten Konzertabstinenz. In Kleinstbesetzung beteiligen wir uns am „Konzert am Pulverberg“ und freuen uns wie Bolle, endlich wieder ein weiterlesen…
Dieses Jahr ist alles anders … aber so ganz ohne Festival Maritim müssen wir alle nicht über den Sommer kommen … Premiere: Das erste Mal in der langjährigen Festivalgeschichte wird es am 01.08.2020 eine Online-Ausgabe geben. Nähere Infos findet Ihr weiterlesen…
Was soll man machen, wenn man wochenlang auf Abstand zu allen Menschen gehen muss mit denen man nicht unmittelbar zusammenlebt? Man schnappt sich den Picknickkorb und sucht sich einsame Gegenden um die Natur zu genießen …
⚓️SEE YOU NEXT YEAR ⚓️ Die Veranstalter teilen schweren Herzens mit, dass auch das wundervolle „INTERNATIONALES FESTIVAL MARITIM“ 2020 aufgrund des CORONA-VIRUS nicht stattfinden kann. Aktuell tüfteln sie auf Hochtouren an einer virtuellen Alternative. Seien wir gespannt … und freuen weiterlesen…
Ihr Lieben – noch heißt es weiterhin „Durchhalten in der Krise“. Der Verzicht auf gemeinsame Treffen, das fehlende gemeinsame Musizieren und Feiern fallen uns weiterhin extrem schwer … aber noch ist keine Entwarnung angesagt! Darum heißt es weiterhin „Durchhalten“ und weiterlesen…
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Am 31. März fand die erste Online-Session unserer Groninger Freunde statt (https://groningenukulelesociety.com). Tolle Idee!! Spaß hat es gemacht und es war soooo schön sooo viele Uke-Freunde endlich einmal wieder zu sehen 😉
Wir wünschen Euch von Herzen „Frohe Ostern“ – auch in diesen Zeiten der „physischen Distanz“. Haltet durch und bleibt gesund und munter!!!!
Hier ein Aufruf den wir gerne unterstützen: https://www.facebook.com/events/239465357227796/
Die Bundesregierung und der Bremer Senat haben sich deutlich zu konsequenten und einheitlichen Vorsorge-Maßnahmen geäußert: Die Schulen und Kindertagesstätten im Land Bremen werden bis zum 15. April 2020 geschlossen. Weiterhin wird geraten soziale Kontakte auf das Notwendigste zu reduzieren, um weiterlesen…
Hier eines unserer neuen Lieblingslieder – dargeboten beim Neujahrskonzert 2020 Weitere Videos findet Ihr hier. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere Filmcrew von Cut In Music!!!
!!! Entfällt !!!
!!! Entfällt !!!!
!!! Entfällt !!!!
!!! Abgesagt !!!! Um die Verlangsamung der Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen zu unterstützen.
Datum: 10.-12.07.2020 Es ist immer noch unklar, ob uns ggf. ein paar Übernachtungsplätze fehlen – aber der Termin sollte fest eingeplant bleiben.
Heute Mittag erklangen die Ukulelen unterm Stern in der Winterkirche von „Unserer lieben Frauen“. Und auch im achten Jahr in Folge war es wieder sehr schön und berührend.Ein Dank an Bärbel für das Photo!
!!! Abgesagt !!!!
!!! Abgesagt !!!!
!!! Entfällt !!!!
!!! Abgesagt !!!! Um die Verlangsamung der Ausbreitung der Coronavirus-Infektionen zu unterstützen.
Wir wünschen Euch allen ein gesundes, friedliches, spannendes, glückliches und natürlich ukeliges 2020!!!
Heute hatten wir die Ehre, einer ganz besonderen Schulumbenennung beizuwohnen. Die berufsbildende Schule in der Delmestraße durfte sich per Sondergenehmigung nach der noch lebenden Bremer Holocaustüberlebenden Inge Katz (heute weiterlesen…
Seit 2010 lädt die Gemeinde Unser Lieben Frauen Menschen, die einsam sind und/oder mit Wenigem auskommen müssen, regelmäßig im Rahmen der „Winterkirche“ in ihre Räumlichkeiten ein.
Vorbereitungsteam: Jean schlägt vor dieses Jahr kein Sommerfest zu organisieren und stattdessen nach dem Neujahrskonzert eine Planungsgruppe ins Leben zu rufen die zu unserem 10-jährigen Jubiläum im April 2021 etwas Größeres und internationales auf die Beine zu stellen.
Datum: Mittwoch, 29. Januar 2020 Zeiten: Beginn: 19.30 Uhr Aufbau: ab 17.30 Uhr / Soundcheck: 18.30 Uhr (Alle BUOS auf der Bühne!!!!) Vorbereitungsteams: ———— 1. Bühne + Technik: 2. Deko: Deko vom letzten Jahr (Dekoteam 2019 weiß Bescheid) 3. Werbung: weiterlesen…
Auch das geplante Stadtteilfest am 20. und 21. Juni muss leider wegend der Pandemieabgesagt werden. Auch wenn wir natürlich von der Notwendigkeit der Kontakteinschränkungen überzeugt sind macht uns die Absage sehr traurig. Wir wünschen uns, dass wir alle so gut weiterlesen…
!!! Entfällt !!!
!!! Abgesagt !!!! Leider, müssen wir Euch mitteilen, dass der geplante Auftritt zur musikalischen Eröffnung der „Weihnachts-Ausstellung Bremer Kunstandwerker“ am 11.12.2019 aus organisatorischen Gründen abgesagt wurde. Wir hoffen, dass wir in 2020 mit unserer Musik zu dieser schönen Veranstaltung beitragen weiterlesen…
Am Donnerstag, dem 07.11.2019 um 15:30 Uhr spielt das 1. Bremer Ukulelenorchester beim Begegnungstreff der ev. Versöhnungsgemeinde auf. Das ist ein guter Anlass, die eigene Stimme zu ölen, denn Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt. Wir spielen für alle, die Spass an weiterlesen…
Die X-Mas-Party unserer Groninger GUS-Freunde ist immer eine Reise wert und das hübsche Städtchen Groningen lohnt sich auch für einen Wochenendtrip … Homepage von GUS (Hier findet Ihr auch die GUS-Songbooks zum Download): https://groningenukulelesociety.com/ Und hier direkt zu den Infos weiterlesen…
Irgendwo im Niemandsland zwischen Weihnachtsoratorium und Karnevalsschlager muss es doch einen Höhepunkt geben, eine sonnige Insel der fröhlichen Musik im Trott der düsteren Wintertage, und ja, den gibt es: Das 1. Bremer Ukulelenorchester spielt sein Neujahrskonzert. Neue Stücke und alte weiterlesen…
Gemeinsames Singen kann Menschen in einen Freudentaumel versetzen. Wer keine Angst vor sprudelnden Glückshormonen hat, sollte sich das Ukel-Singen mit dem 1. Bremer Ukulelenorchester nicht entgehen lassen. Egal ob Schlager, Blues oder Folklore – keine Tonlage bleibt unangetastet. Texte sind weiterlesen…
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend weiterlesen…
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend weiterlesen…
Es geht wieder los – wir freuen uns auf die erste Offene Bühne nach der Sommerpause!!!!
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Wir freuen uns sehr, dass wir gefragt wurden, ob wir das Hoffest im BeiUns (Martinsclub) mit Musik bereichern können. Natürlich kommen wir!!! Ort: Im Breitenbachhof 5a – Bremen-Gröpelingen Uhrzeit: 16.00- ca. 16.30 Uhr
Wir freuen uns schon riesig auf das Festival-Wochenende in Vegesack und können es kaum noch erwarten, dass es endlich beginnt …
Bald ist es wieder soweit – DAS Highlight des Jahres … es ist wieder Festival Maritim Zeit und wir freuen uns schon riesig auf musikreiche Tage und Nächte in Vegesack.
Es war wieder ein richtig toller Abend – vielen Dank an alle Beteiligten!!!
Datum: 17.-19. Januar 2020 Vorbereitungsteam: ————— Organisation: Zimmerverzeichnis, Bettenplan (zum Eintragen), Einkaufsliste (zur Ergänzung), Plan „Übernahme von Tätigkeiten“ und „Diensteplan“ sind per Mail an alle verschickt worden … ALLE tragen sich für die Übernahme von Aufgaben ein!!!! Für Freitag Abend weiterlesen…
Am Sonntag 16. Juni 2019 feiern das Kulturhaus Walle gemeinsam mit der Musikschule Bremen, der Schule Am Pulverberg, Initiativen und Künstler*innen aus dem Stadtteil zum fünften Mal das Quartiersplatzfest mit Musik, Tanzvorführungen, Lesungen, Programm für Kids, regionalem und internationalem Essen weiterlesen…
Ort: Pusta-Stube, Oberblockland 5, 28357 Bremen Beginn: 14.00 Uhr Eintritt: frei, der Hut geht rum Sonntag Nachmittag im Blockland. Die endlose Springflut der Sommerfrischler strömt über die Wümmeumlaufbahn. Plötzlich tauchen seltsame Gestalten auf, bunt gekleidet, kleine Instrumententaschen umgehängt, schwimmen sie weiterlesen…
Zum zweiten Mal feuern wir die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft in Bremen musikalisch an …. ein wunderbares Event … wir freuen uns schon sehr darauf.
Auf nach Tarmstedt – es ist „Tarmstag“. Wir sind dabei und freuen uns schon riesig auf den Nachmittag.
Gemeinsames Singen kann Menschen in einen Freudentaumel versetzen. Wer keine Angst vor sprudelnden Glückshormonen hat, sollte sich diese Ausgabe des Ukel-Singens mit dem 1. Bremer Ukulelenorchester nicht entgehen lassen. Egal ob Schlager, Blues oder Folklore – keine Tonlage bleibt unangetastet. weiterlesen…
Hier ein kleiner Hinweis auf eine Veranstaltung unserer Freunde vom Roten Krokodil: Das Rote Krokodil singt mit internationalen Arbeiter*innen- und Friedensliedern in den Mai. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht! Ort: Kulturhaus Walle „Brodelpott, Schleswigerstr. 4, 28219Bremen Zeit: 19.30 Uhr Eintritt: frei weiterlesen…
Nach dem Erfolg vom November letzten Jahres freuen wir uns schon sehr auf ein Wiedersehen im Bremer Osten.
… und wir mittendrin … das wird ein Erlebnis…
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend weiterlesen…
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend weiterlesen…
Mittlerweile gehört der jährliche Auftritt im Caritas-Stadtteilzentrum St. Michael schon fest in unseren Terminplan. Wir freuen uns auf einen lebendigen Nachmittag und das ein oder andere bekannte Gesicht.
„Daydream“ vorgetragen von Xaver beim Neujahrskonzert 2019:
Seit 2010 lädt die Gemeinde Unser Lieben Frauen Menschen, die einsam sind und/oder mit Wenigem auskommen müssen, regelmäßig im Rahmen der „Winterkirche“ in ihre Räumlichkeiten ein. Vom 7. Januar – 25. März 2019 ist die Kirche jeden Montag zwischen weiterlesen…
„I can hear music“ gesungen beim Nejahrskonzert 2019:
„Help Me Rhonda“ gesungen beim Neujahrskonzert 2019:
„The Galway Girl“ gesungen auf dem Neujahrskonzert 2019:
„Uke“ („Cello“) gesungen auf dem Neujahrskonzert 2019:
„Rawhide“ gesungen auf dem Neujahrskonzert 2019:
Es war sooo schön … ein ganz liebes Dankeschön auch an unser tolles Publikum. Hier findet Ihr schon das erste Filmchen unserer eifrigen Filmcrew von Cut In. Die Eröffnung des Abends: Weitere Videos findet Ihr wie immer unter:
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Wir wünschen allen Menschen fröhliche und erholsame Weihnachtstage im Kreise lieber Menschen und einen guten Start in ein gesundes und hoffentlich friedliches 2019!!!
Datum: Mittwoch, 30. Januar 2019 Zeiten: Beginn: 20.00 Uhr / Treffen: Vorbereitungsteams: 1. Bühne + Technik: Jean, Stefan, Pierre, Tini, Lenny, Michael in Absprache mit Thomas (Bropott) 2. Deko: Merle, Rosemarie, Marie, Gert, Ulrike 3. Werbung: Achim, Jean, Lutz in weiterlesen…
Das Bündnis „AfD Büro? Nirgendwo!“, gegründet von Waller Bürger_innen_* , die gegen das AfD Büro in der Heloglanderstr. 3 protestieren, hat uns um Unterstützung gebeten und wir sind gerne gekommen … … selbst Regen und Wind konnten uns weiterlesen…
Tolle Location – wir haben es sehr genossen und kommen bestimmt irgendwann mit Kind, Kegel, Uke und Picknickkorb einmal wieder. Hier ein sehr schöner Artikel über unseren Auftritt in der Syker Wolfsschlucht im Weser-Kurier. Und weiterlesen…
„Lasst uns froh und munter sein“ Ein bunter Konzertabend gegen den Vorweihnachts-Stress mit garantiert nicht nur weihnachtlicher Musik!
Achtung! Gemeinsames Singen kann Menschen in einen Freudentaumel und Glücksrausch versetzen, Teilnahme am Offenen Singen also auf eigene Gefahr! Wer aber keine Angst vor sprudelnden Glückshormonen hat, sollte sich die nächste Ausgabe des offenen Singens mit dem 1. Bremer Ukulelenorchester weiterlesen…
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend weiterlesen…
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend weiterlesen…
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend weiterlesen…
Dies ist die erste offene Bühne nach der Sommerpause und wir freuen uns schon sehr auf alle Künstler_innen und unser tolles Publikum! Wichtig neue Uhrzeit:
Die Delmenhorst-Harpstedter-Eisenbahnfreunde haben das 1. Bremer Ukulelenorchester auf der letzten Mitgliederversammlung zur „Offiziellen Partnerband der Historischen Klienbahn JAN HARPSTEDT“ ernannt. Wow, was für eine Ehre!!!!
Und viel zu schnell ist es wieder vorbei. Es war ein tolles Wochenende voller Musik und Spaß. Nun heißt es nach der Festival-Hitze für Abkühlung sorgen, ein wenig Schlaf nachholen und in die Vorbereitungen für unser Sommerfest „eintauchen“.
Der Höhepunkt des Ukulelenjahres! Und hier zur Einstimmung eine tolle BBC DOKU über shanties. Pflicht für jeden von Uns
Moin Kinners, hoffe euch gehts allen gut !!!! am Mittwoch große probe fürs Festival und alle sollten anwesend sein !!!! die setlist ist bereits online, genauso wie eine d-dur version von western ocean. wir werden mit technik proben, die setlist weiterlesen…
Das Jahres-Highlight!!!! Nur noch wenige Tage und es ist endlich wieder soweit – es ist Festival-Zeit in Vegesack – und wir sind wieder mittendrin. Wir freuen uns schon riesig!!!!
An dieser Stelle ausnahmsweise einmal ein Spendenaufruf: Die Dampflok Anna der Museumsbahn „Jan Harpstedt“ braucht unsere Hilfe!!!
Das war ein tolles Wochenende mit Auftritten beim Quartiersfest im Buntentor und beim Waller Stadtteilfest.
Datum: 03.-05.08.2018 Das Festival wirft seine Schatten voraus. Hier zwei Songs, die wir wohl machen werden: Step it out Mary: https://www.youtube.com/watch?v=f_dLDexpK5M&feature=youtu.be Jolly Roving Tar:https://www.youtube.com/watch?v=6nsRY6NJ8Zo&feature=youtu.be Unsere Auftrittszeiten:
WAR TOLL GESTERN !!!! VIELEN DANK Moin Kinners, sorry dass ich mich so spät melde, aber waren bis eben auf dem Jakobsweg unterwegs. Bei der Probe bereiten wir den Auftritt in Schwarme vor, bei dem gerne noch MEHR mit dabei weiterlesen…
Songs Anmerkungen People are strange (zum Einstieg) Acht Tage Lang (zum Einstieg) Drop Baby Drop Ab in den Süden (Graben) Wünsch Dir was (Graben) Rolling in the Deep (Graben) Wenn ich hier schreibe, bleibt leider immer `ne Zeile frei beim weiterlesen…
Vorbereitungsteam: Dietlind, Swantje, Conny, Marie (Xaver als „Schilder-Beauftragter“) Xaver braucht zum Herstellen der Schilder genaue Angaben und einen Vorlauf von Minimum 2 Wochen!!! Manfred kann ggf. einen Hänger mit Ladung fahren Plakat und Handzettel zwecks Werbung hat Achim erstellt und weiterlesen…
Vorbereitungsteam: Merle, Helge, Stefan, Achim, Keks Haus ist gebucht / Anzahlung geleistet 18.09.2018 bei der Probe: Info über den aktuellen Ideen- und Planungsstand, Abfrage und Austausch über Wünsche, Ideen und Anregungen (bald kommen alle Infos auch schriftlich) alle aktuellen Infos weiterlesen…
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle „Brodelpott, Schleswigerstr. 4, 28219 Bremen Zeit: 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr, Soundchek ab 18:30 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen Zeit: 19.00 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle „Brodelpott, Schleswigerstr. 4, 28219 Bremen Zeit: 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr, Soundchek ab 18:30 Uhr
Hier könnt Ihr alle Aufnahmen sehen, die CutIn in stundenlanger Arbeit „zusammenschnibbelt“. Vielen Dank ans Filmteam !!!
FROHES NEUES 2018 !!! ….und das neue Jahr beginnt ganz furios -versprochen !!!
Unser Beitrag für den Adventskalender des 1. Deutschen Ukulelenclubs. ….dieses Jahr wurde das 1.Bremer Ukulelenorchester von einer Mini-Fraktion vertreten, dem „1.Bremer UkulelenKAMMERorchester“
Unser Beitrag für den Adventskalender des 1. Deutschen Ukulelenclubs.
Vom 05.-08. Mai 2016 haben wir uns auf den weiten Weg nach Halmstadt in Schweden gemacht. Dort haben wir uns mit den schwedischen Freunden von „Tobbes Ukulelenorkester“aus Sundsvall getroffen. Das waren Tage mit viel Musik und Spaß und Nächte mit weiterlesen…
Mehr Videos von der Maritimen Woche 2013 gibts auf dem Youtube-Kanal von XaverHB – klick hier . Vielen Dank für die Aufnahmen !!!
Leicht verregnet – aber äußerst unterhaltsam 😉
Bei unserer Februar-Session hat uns eine gewisse Marina beglückt 🙂 – hier eine ganz spontane und unbearbeitete Aufnahme des Schlagers. Fast 40 UkulelenspielerInnen waren mit dabei. Und ihr könnts auch. Jeden dritten Dienstag im Monat in der Sportklause in Walle, weiterlesen…
Hier ein kurzer Mitschnitt von der Offenen Bühne am 24. November. Die über die Grenzen Bremens hinaus bekannte Shanty- und Folkgruppe „Hart Backbord“ war zu Gast und rockte die Hütte. Zum Finale durften die Ukulelen dann auch mit auf die weiterlesen…
“ You are my Sunshine“ – Präsentiert bei Sturm und viel Wind
Seemann, deine Heimat ist das Meer
Kulturzentrum Schlachthof Bremen