Wann & Wo

Dort sind wir zu hören!

 

13.09.2023: Auftritt in Rotkäppchens Garten

Wir waren zu Gast im bunten Nachbarschaftsprojekt „Rotkäppchens Garten“ am Rembertikreisel. Zwischen Kohlkopf und Kräuterspirale hüpften fünfzehn Ukulelen, eine Geige und ein roter Bass voller Freude und singend über die Bretter der Gartenbühne. Mit „Wellerman op Platt“ und „The Galway Girl“ konnten wir dem zeitweiligen Autolärm ordentlich was entgegen setzen. Mit unseren neuen Songs und einem tollen Publikum an Bord schipperten wir gemeinsam in den Sonnenuntergang hinein.

Danke ans Team von „Rotkäppchens Garten“ für die Einladung und an das tolle Publikum. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Wir danken Björn für die Photos!

2023: Uke-Session

Session im Brodelpott

Die Session-Termine für die nächste Zeit sind:

17.10 / 21.11. / 19.12.

jeweils 19 – 22 Uhr im Brodelpott.

 

weiterlesen…

27.09.2023: Offene Bühne
MikrofonFast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend für die Zuschauer. Dieses Mal: Offene Bühne – unplugged (ohne Technik)
Der Eintritt ist frei – Hut geht rum.

 

Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, Soundcheck ab 18:15 Uhr

Wo: Kulturhaus Walle „Brodelpott, Schleswigerstr. 4, 28219Bremen

Anmeldungen: Künstler melden sich bitte bei: offenebuehne@bremer-ukulelenorchester.de an.

Bitte nur 2 Beiträge planen, damit es nicht zu spät wird und alle Beiträge noch die Aufmerksamkeit des Publikums bekommen. Wenn noch „Luft“ ist, könnt ihr einen 3. Song in Reserve halten.

01.11.2023: Offenes Singen

1BUO-Offenes SingenAchtung! Gemeinsames Singen kann Menschen in einen Freudentaumel und Glücksrausch versetzen, Teilnahme am Offenen Singen also auf eigene Gefahr!

Wer aber keine Angst vor sprudelnden Glückshormonen hat, sollte sich die neue Ausgabe des offenen Singens mit dem 1. Bremer Ukulelenorchester auf keinen Fall entgehen lassen. Egal ob Schlager, Blueshit oder Folkloreklassiker – an diesem Abend bleibt kein Auge trocken und keine Tonlage unangetastet. Texte sind vorhanden, Noten können zu Hause bleiben, hier zählt die Freude am Singen und am Leben.

Ort: Kulturhaus Walle – Brodelpott e.V.; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen

Zeit: 19.30 Uhr / Einlass: 19:00 Uhr

Eintritt frei, Spenden willkommen – der Hut geht rum!

10.11.2023: Laternen-Spendenlauf des Martinsclub

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne …“

Der Martinsclub veranstaltet einen Laternen-Spendenlauf zugunsten der digitalen Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Das unterstützen wir gerne musikalisch und freuen uns, wenn auch Du dabei bist.

Datum: Freitag, den 10.11.2023

Uhrzeit: 16 – 18 Uhr

Start: Kiosk am Werdersee

Ziel: Markt an der Piepe

Im Ziel gibt es eine Kleinigkeit zu essen und heiße Getränke.

Nähere Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: https://www.martinsclub.de/veranstaltungen/50-44-laterne-laterne-spendenlauf/

29.11.2023: Offene Bühne
MikrofonFast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend für die Zuschauer.
Der Eintritt ist frei – Hut geht rum.

 

Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, Soundcheck ab 18:15 Uhr

Wo: Kulturhaus Walle „Brodelpott, Schleswigerstr. 4, 28219Bremen

Anmeldungen: Künstler melden sich bitte bei: offenebuehne@bremer-ukulelenorchester.de an.

Bitte nur 2 Beiträge planen, damit es nicht zu spät wird und alle Beiträge noch die Aufmerksamkeit des Publikums bekommen. Wenn noch „Luft“ ist, könnt ihr einen 3. Song in Reserve halten.

31.01.2024: Neujahrskonzert

Gruppenbild Neujahrskonzert 2019

Wir laden wieder ein zu unserem  traditionellen „Neujahrskonzert“ – Yeah!!!!.

 Datum: Mittwoch, den 31.01.2024

Beginn: 19.30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

Eintritt: frei, es geht der Hut rum.

Wo: Kulturhaus Walle „Brodelpott, Schleswigerstr. 4, 28219 Bremen